Florentine Berg –
Praxisleitung

  • Bachelor of Arts in Germanistik in Bayreuth

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Logopädin mit Staatsexamen in Tübingen

Fortbildungen:

  • LAX VOX: Schlauch & Flasche Teil 1-3

  • Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen - ein modellorientiertes Vorgehen

  • Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

  • Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern

  • Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior: Evidensbasierte Therapie bei Frühkindlichem Autismus Grundkurs

Alexandra Lerch

  • Abschluss des Studiums der Diplompädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik an der Universität Dortmund

Fortbildungen:

  • Neuropädiatrische Aspekte der Frühförderung

  • Angewandte Schlucktherapie und angewandte Kautherapie

  • Poltern: Diagnostik, Therapie, theoretische Hintergründe

  • Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)

  • Aktuelle Ansätze der Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Dysarthrie/Dysarthrophonie

  • Angewandte Schlucktherapie

  • Therapie bei stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

  • LEMO-Lexikon modellorientiert

  • KIDS-direkte Symptomtherapie bei stotternden Vorschul- und Schulkindern

  • Methoden in der Stimmtherapie: Übungsseminar

  • Entwicklungsdyspraxie

  • Diagnostik und Therapie semantisch-lexikalischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen

  • Komm!ASS®: Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum (Grundkurs)

  • Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (Seminar 24-16)

  • Online-Seminar - Mutismus - ein Leben in Angst? Die Systematische Mutismus-Therapie (SYMUT®) als interdisziplinäre Behandlungsform

Erik Ginzburg

  • Master of Arts in klassischem Gesang an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Graz

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden mit Staatsexamen in Aschaffenburg

Fortbildungen:

  • Stimme und Faszie Grundkurs - Dynamische Selbstorganisation in der Stimmtherapie

  • Aphasie 4.3 Online-Kongress

  • Interaktive SES Therapie